Beiträge: 215
| Punkte: 487
| Zuletzt Online: 31.05.2018
-
-
-
Natherial der Seelenschlächter:
Details zum Boss:
Art des Kampfes: DPS-Rennen [Battle for Survival] Verfügbare Helden: Alan, Tolga, Ahmet, Lisa, Timo, Simone, Moritz Maximale Lebensenergie: 300.000[550.000]
Fähigkeitensatz:
Natherial:
Todesgeist: Beschwört einen Geist mit 15000[45000] Lebenspunkten, welcher sich langsam auf ein Ziel bewegen. Der Angriff des Geists löst einen Effekt aus, der ihn vernichtet und alles Leben im Umkreis von 5 Metern auslöscht. 30 Sekunden Abklingzeit. [Sobald Natherial unter 20 % seiner maximalen Lebensenergie fällt, verliert er diese Fähigkeit.]
Seelenheilung: Jeder Held der durch Natherials Angriffe oder Zauber stirbt heilt ihn um 20 % seiner maximalen Lebenspunkte. [Sobald Natherial unter 20 % seiner maximalen Lebensenergie fällt, verliert er diese Fähigkeit.]
Seelenschlachten: Entzieht dem Ziel bis zu 2.000 Punkte Mana. Jeder entzogene Manapunkt verursacht 1[3] Punkte Schaden. 60 Sekunden Abklingzeit.
Strangulieren: Betäubt ein Ziel und verursacht 7.000[21.000] Punkte Schaden im Verlauf von 7[10] Sekunden. Natherial muss diesen Zauber kanalisieren. 45 Sekunden Abklingzeit.
Schattenschlag: Natherial feuert ein Geschoss ab, welches 3.000[9.000] Schaden verursacht. 10 Sekunden Abklingzeit.
Auroras Antlitz: Natherial beschwört die Schatten der verstorbenen Blacksmithmatrone, welche in sehr schneller Abfolge 10[25] Ziele mit Natherials Angriffsschaden attackieren, bevor sie wieder in ihr Grab verschwindet. 30 Sekunden Abklingzeit. Natherial kann diese Fähigkeit nicht öfters als 3[5]x wirken.
Massenstrangulieren: Natherial stranguliert und beseitigt alle seine Feinde. Wird automatisch nach 15 Minuten Kampfdauer gewirkt.
[Unsterblichen der Blacksmith beschwören: Natherial beschwört einen Unsterblichen der Blacksmith mit 50.000 Lebenspunkten, welcher seine Feinde attackiert. Natherial kann diese Fähigkeit nur anwenden, wenn er unter 20 % seiner maximalen Lebensenergie gefallen ist. 15 Sekunden Abklingzeit]
Todesgeist:
Maximale Lebensenergie: 15.000[45.000]
Fixierung: Der Todesgeist konzentriert sich auf ein bestimmtes Ziel, welches er bis zum bitteren Ende verfolgen wird. Wenn das Ziel sterben sollte, bevor der Todesgeist es erreichen kann, wird er sich auflösen.
Tödliche Berührung (passiv): Ein Nahkampfangriff des Todesgeists wird sowohl ihn selber, als auch alle Ziele im Umkreis von 5 Metern vernichten.
[Paralyse: Paralysiert das fixierte Ziel für 10 Sekunden. Der Todesgeist wird diese Fähigkeit nach 20 Sekunden nach Erschaffung wirken.]
[Unsterblicher der Blacksmith:
Maximale Lebensenergie: 50.000
Macht von Natherial (passiv): Reduziert den erlittenen Schaden eines Angriffs der den Unsterblichen andernfalls umbringen würde um 100 %. Keine Abklingzeit.
Vitalität (passiv): Erhöht den verursachten Schaden des Unsterblichen um 50 % für alle 10% der maximalen Lebensenergie.
Lebensentzug: Entzieht einem feindlichen Ziel 5 Sekunden lang 1.000 Lebenspunkte pro Sekunde. 30 Sekunden Abklingzeit.]
-
Der Blutbinder:
Details zum Boss:
Maximale Lebensenergie: 75.000[225.000]
Fähigkeitensatz:
Blutentzug <passiv>: Der Blutbinder heilt sich um 30 % seines verursachten Schadens durch automatische Angriffe. Bei Abfallen auf 75, 50 und 25 % der originalen maximalen Lebensenergie wird dieser Effekt um weitere 30 % verstärkt.
Degeneration <passiv>: Zugefügter Schaden reduziert die maximale Lebensenergie des Blutbinders um 50[25] % des Schadens. [Bei Abfallen auf 75, 50 und 25 % der originalen maximalen Lebensenergie wird dieser Effekt auf 20, 15 bzw. 10 % abgeschwächt.]
Blutpool <passiv>: Alle Feinde konvertieren alle 10 Sekunden 100 Punkte Lebensenergie in 200 Punkte Mana. Alle Fähigkeiten mit einer Abklingzeit von unter 10 Sekunden verlieren diese. Dieser Effekt stapelt alle 60[30] Sekunden und verdoppelt jedes Mal die Wirkung.
Flammenstoß: Verursacht nach 5[4] Sekunden Verzögerung in einem mittleren Radius 3.000[10.000] Punkte Schaden.
Höllenfeuer: Kanalisiert einen schweren Feuereffekt auf ein Ziel, welcher 50.000 Punkte Schaden im Verlauf von 20[10] Sekunden verursacht.
[Höllenmarsch: Lässt flammende Legionen aufmarschieren, welche bei Kontakt mit einem feindlichen Helden explodieren und 12.000 Punkte Schaden in einem kleinen Radius verursachen. Kanalisiert.]
-
Ulcisci:
Details zum Boss:
Maximale Lebensenergie: 60.000[210.000]
Fähigkeitensatz:
Tag und Nacht <passiv>: Der Kampf gegen Ulcisci ist in verschiedene Tag und Nachtphasen unterteilt, welche jeweils 1 Minute andauern. Am Tag ist Ulcisci geschwächt und erleidet 30 % mehr Schaden und wird anfällig gegen Kontrolleffekte aller Art. Nachts ist Ulcisci mit Macht erfüllt und verursacht 50 % mehr Schaden, verhindert die Manaregeneration seiner Feinde und wird immun gegen magische Effekte aller Art.
Netherschwäche <Nur am Tag - passiv>: Ulcisci erleidet 30 % mehr Schaden durch alle Quellen und kann von allen Gruppenkontrolleffekten betroffen werden.
Entziehen <Nur am Tag - passiv>: Ulcisci heilt sich um 10 % seines verursachten Schadens.
Leerenstoß <Nur Nachts>: Verursacht Schaden in Höhe von 5[20] % der derzeitigen Lebensenergie an einem Ziel. Erhöht den Schaden von folgenden Leerenstößen um weitere 10 % der derzeitigen Lebensenergie. [Wenn Leerenstoß auf ein Ziel gewirkt wird, welches bereits 6 Stapel erlitten hat, ist der Effekt tödlich.] Ulcisci wird diese Fähigkeit immer auf sein aktuelles Ziel wirken. Die Schadenserhöhung kann nicht gebannt werden und hält bis zur nächsten Tagphase an. 10 Sekunden Abklingzeit.
Schattenmacht <Nur Nachts - passiv>: Erhöht Ulciscis verursachten Schaden um 50 % und immunisiert ihn gegen magische Effekte aller Art.
Leere <Nur Nachts - passiv>: Verhindert die Manaregeneration von allen feindlichen Zielen.
[Eclipse: Nach drei abgeschlossenen Tag und Nacht-Zyklen wird Ulcisci eine ewige Nacht beschwören, die bis zu seinem Tod anhält.]
-
-
André (Akt II):
Details zum Boss (Akt II):
Art des Kampfes: Tank and Spank [Battle for Survival]
Verfügbare Helden: Alan, Tolga, Ahmet, Lisa, Simone, Moritz, Timo
Maximale Lebensenergie: 75k [225k]
Fähigkeitensatz:
Sinistrer Stoß: Verursacht 900[2.500] Punkte Schaden und betäubt das Ziel für 7 Sekunden.
Woge der Seelen: Reduziert Andrés verursachten Schaden 30 Sekunden lang um 50 %, ermöglicht ihm jedoch sich um 450 % seines verursachten Schadens zu heilen. [Wenn er ein Ziel unter Einfluss dieses Effektes töten sollte verwandelt er sich in einen Dämon]
Schlaghagel: Erhöht Andrés Angriffsrate 15 Sekunden lang um 40 %.
[Schattennova: Wird im Verlauf von 5 Sekunden gewirkt. Verursacht 15.000 Punkte Schaden an jedem Ziel im Umkreis von 8 Metern]
[Transformation: Erhöht Andrés verursachten Schaden um 2.000 %. Wird automatisch nach 22 Minuten Kampfdauer oder wenn er einen Todesstoß während Woge der Seelen aktiv ist gewirkt.]
Raserei: Erhöht Andrés verursachten Schaden um 100 %, sowie seine Angriffsrate um 50 %. Wird automatisch bei 20 % seiner maximalen Lebensenergie gewirkt. André verliert seine Fähigkeiten Woge der Seelen, sowie den Schlaghagel <und bestehende Effekte werden von ihm entfernt>.
-
Todesbote M.B. D'aeraek:
Details zum Boss:
Art des Kampfes: Tank and Spank [DPS-Rennen] Verfügbare Helden: Alan, Tolga, Timo, Ahmet, Lisa, Simone, Moritz Maximale Lebensenergie: 100.000 [250.000]
Fähigkeitensatz:
Augenstrahl: Der Todesbote lässt einen Strahl aus seinen Augen springen der 1.000[3.000] Punkte Schaden verursacht und auf nahe gelegene Ziele weiterspringen kann. Kann bis zu 3[7] Ziele treffen und erhöht den Schaden bei jedem Sprung um 25 %. Der Augenstrahl wird nie das gleiche Ziel doppelt treffen. 30 Sekunden Abklingzeit.
Durchdringendes Anstarren: Der Todesbote starrt sein Ziel an, betäubt es für 3[10] Sekunden und verursacht 875 Punkte Schaden pro Sekunde. Bannbar. 40 Sekunden Abklingzeit.
Blutdurst: Der Todesbote heilt sich 30 Sekunden lang mit jedem gewöhnlichen Angriff für 50 % des verursachten Schadens. Bannbar. 60 Sekunden Abklingzeit.
Eisiges Herz <passiv>: Der Todesbote ist immun gegen die meisten magischen Effekte und ist nicht in der Lage Lebensenergie aus anderen Quellen als Blutdurst und Unheiliger Wiederkehr zu gewinnen. [Reduziert außerdem physischen Schaden um 30 %.]
Unheilige Wiederkehr <passiv>: Wenn der Todesbote tödlichen Schaden erleiden würde, heilt er sich stattdessen auf 20 % seiner maximalen Lebensenergie. [Der Todesbote wird endgültig vernichtet, wenn er innerhalb von 90 Sekunden erneut tödlichen Schaden erleidet. Solange die Unheilige Wiederkehr abklingt, verliert der Todesbote alle aktiven und passiven Fähigkeiten mit Ausnahme von Berserker].
[Berserker: Der Todesbote gerät in einen Berserkerrausch. Erhöht den verursachten Schaden um 900 %, die Angriffsrate um 500 % und seine Bewegungsgeschwindigkeit um 50 %. Wird automatisch nach 7 Minuten Kampfdauer gewirkt.]
-
Bastian Sekruhl:
Details zum Boss:
Art des Kampfes: Tank and Spank Verfügbare Helden: Alan, Tolga, Lisa, Simone, Moritz und Timo (Phase 2: Der Exorzist) Maximale Lebensenergie: 37.500 [200.000]
Fähigkeitensatz:
Mächtiger Seelenentzug: Entzieht dem Ziel 500[1.050] Lebenspunkte pro Sekunde im Verlauf von 7[5] Sekunden. Heilt Sekruhl um einen Betrag der dem verursachten Schaden entspricht.
Schockfrost: Schockfrostet ein Ziel, verursacht 800[2.000] Punkte Schaden und macht es für 6 Sekunden Handlungsunfähig.
<Überzeugen: Verwendet das Überzeugungsmittel, fügt dem Ziel massive Schmerzen zu und reduziert die Angriffsrate und Bewegungsgeschwindigkeit um 33% für 5 Sekunden. Verursacht keinen Schaden. 1 Minute Abklingzeit.>
[Überzeugen: Verwendet das Überzeugungsmittel Deluxe, bricht den Geist des Ziels und zerstört bis zu 1.000 Punkte Mana. Zusätzlich wird Schaden in Höhe von 150 % des zerstörten Manas verursacht. 1 Minute Abklingzeit.]
Massenschockfrost: Befreit Sekruhl von allen Schweige- und Betäubungseffekten und Schockfrostet alle Feinde im Umkreis von 300 Metern und macht sie bis zur Aufhebung des Effektes Handlungsunfähig. Wird automatisch bei 30% seiner maximalen Gesundheit gewirkt. Betroffene Ziele sind immun gegen Effekte aller Art, erfrieren jedoch und sterben nach 4 Minuten.
[Implosion: Raubt einem Ziel die Fähigkeit Zauber zu wirken und verursacht 500 Schaden pro Sekunde für 30 Sekunden. Der Effekt von Implosion kann nicht vor Ablauf der Wirkungsdauer beendet werden.]
-
Nekromantenhochfürst Sjavnar:
Details zum Boss
Verfügbare Helden: Alan, Tolga, Timo, Ahmet, Lisa, Moritz und Simone Maximale Lebensenergie: 20.000[100.000]
Fähigkeitensatz:
Gefallenes Blut: Verursacht an einem Ziel 20 Sekunden lang 100[500] Schaden pro Sekunde. Sollte das Ziel unter Einfluss von Gefallenem Blut sterben, wird es unter Einfluss des Nekromantenhochfürsten erneut auferstehen. Sjavnar wird diesen Zauber nicht auf Gegner wirken, die innerhalb der letzten 5 Sekunden durch seine anderen Angriffe und Fähigkeiten Schaden erlitten haben.
Legion der Toten: Sjavnar beschwört einige Skelette zu seiner Unterstützung. [Die Stärke, Anzahl und Varianz der Legionäre nimmt im Verlauf des Kampfes zu.]
Todespakt: Sjavnar opfert einen Diener, um sich um 50 % der verbleibenden Lebensenergie des Dieners zu heilen. [Außerdem wird sein durch normale Angriffe verursachter Schaden für den Rest des Kampfes um 15 % erhöht. Die Schadenssteigerung kann bis zu 25 mal stapeln.]
[Blut und Agonie: Verursacht an allen Zielen in einem Umkreis von 200 Metern 30.000 Punkte Schaden. Der Schaden wird gleichmäßig auf alle betroffenen Ziele aufgeteilt.]
-
-
-
-
ich weiß selber nimmer genau wann die grundstory entstanden ist, aber ich glaub das war so mitte 2006 rum und hat sich von da an mit dem Spiel selber mitentwickelt
mfg: Alan-lg
-
-
hallo friedrich,
freut mich dass doch noch immer leute an meinen älteren Projekten Interesse zeigen.
da es dich interessiert werd ich doch au mal auf deine Fragen eingehen
Alans Reich ist damals im April 2005 mehr oder weniger als kleines Testprojekt entstanden und wurde im Lauf von 4 Jahren bis ca. Juli 2009 weiterentwickelt. Am Anfang gab es noch nicht mal die Story die ist auch erst später entstanden. Ich hab zwar mit Alans Reich v2.2. noch eine große Version in Entwicklung aber ich komme einfach nicht dazu sie noch fertig zu stellen
mfg: Alan-lg
-
-
Update: Die Hero-Spotlight-Serie wurde vollständig in das Forum übertragen und kann nun hier betrachtet werden. Update 2: Das RPG-Makerforum wird als nächstes neu aufgesetzt. Der alte Beitrag ist ins Archiv verschwunden und wird die folgenden Tage neu eröffnet. Update 3 (24.12.11): Es steht nun ein Aktivitäten-Feed für neue Einträge in den Projektforen zur Verfügung. Update 4 (14.12.13): Im Forum stehen nun diverse Auszeichnungen zur Verfügung
-
-
-
Teil IV - Vorstellung weiterer Waffen und weitere Designerklärungen
Dieser Beitrag soll einige weitere Gegenstände in Alan-lg Adventures vorstellen und einige feststehende Tatsachen bekanntgeben
- Im Gegensatz zu Alans Reich werden Bosse immer die gleichen Gegenstände fallen lassen, um nicht den Schwierigkeitsgrad durch Droppech unnötig zu erhöhen. - Es ist möglich Artefakte im Normal-Modus und Relikte im Elite-Modus über optionale Quests (welche sich über mehrere Kapitel strecken können) zu erhalten. - Für nicht-Kapitelübergreifende Questbelohnungen wird die Obergrenze des Normal-Modus einzigartige Gegenstände und im Elite-Modus Artefakte sein. - Es wird definitiv kein Craftingsystem in Alan-lg Adventures geben. - Spieler werden für A-Scores in allen Minigames zwischen den Akten ein Relikt im Normal-Modus und einen mythischen Gegenstand im Elite-Modus erhalten können. - Mythische Gegenstände gibt es nur im Elite-Modus. - Es wird insgesamt 3 mythische Gegenstände geben: Oben genannte Minigame-Belohnung, Moonshard als Drop des Obersten Gottes im Elite-Modus und ein Gegenstand, welcher ab Akt II in fast jeder Mission eine bestimmte Handlung erfordert um dann beim Kampf gegen den Obersten Gott und Elortha no Shadra zur Verfügung zu stehen. - Charaktere können einen Waffengegenstand (Exorzist: zwei, Tihanor benötigt keinen), einen Rüstungsgegenstand und 2 Accessoires tragen. Nicht belegte Slots können mit verbrauchbaren Gegenständen belegt werden.
Vorstellungen weiterer Gegenstände:
Chainsaw
Art: Zweihändig - Schwert Qualität: Relikt Element: Schwarz Angriffsgeschwindigkeit: Normal Bonus auf verursachten Schaden: + 200 Attributboni: + 70 Stärke Spezialeffekte: Reduziert erlittenen Schaden um 10 %.
Der Brecher
Art: Einhändig - Dolch Qualität: Artefakt Element: 50 % Schwarz, 25 % Braun, 25 % Violett Angriffgeschwindigkeit: Schnell (+ 10 %) Bonus auf verursachten Schaden: + 6 Attributboni: + 20 Beweglichkeit Spezialeffekte: Ignoriert die Rüstung des Ziels.
Moonshards zerbrochene Klinge:
Art: Zweihändig - Schwert Qualität: Mythos Element: Chromatisch Angriffsgeschwindigkeit: Normal Bonus auf verursachten Schaden: + 2000 Attributboni: +9001 Stärke, + 1337 Intelligenz Spezialeffekte: Ermöglicht dem Träger Licht und Schatten in einem verheerenden Angriff zu kanalisieren.
"Auch wenn dieses Schwert zerbrochen ist und einen großen Teil seiner Macht einbüßen musste, ist es noch immer die mächtigste Waffe des Universums."
-
Teil III - Tooltips und Erklärungen
Die Interessantesten Gegenstände in Alan-lg Adventures sind natürlich die Waffen. Während in Alans Reich ein Großteil der Waffen höchstens belächelt wurde, soll die Bedeutung dieser Gegenstände in Alan-lg Adventures stark steigen. Charaktere können wie in einem früheren Blogpost angekündigt nicht jede beliebige Waffe tragen und mit Ausnahme des Exorzisten auch immer nur eine zur gleichen Zeit. Der Tooltip einer Herausragenden Waffen in Alan-lg Adventures Sieht folgendermaßen aussehen:
Kristallbalade
Art: Einhändig - Schwert Qualität: Artefakt Element: 50 % Schwarz, 50 % Blau Angriffsgeschwindigkeit: Extrem Schnell (+40 % Bonus) Bonus auf verursachten Schaden: Keiner Attributboni: + 30 Beweglichkeit Spezialeffekte: Jeder Angriff reduziert Bewegungsgeschwindigkeit und Angriffsrate getroffener Ziele 8 Sekunden lang um 20 %.
Die Kristallbalade ist ein gutes Beispiel für eine mehrelementare Waffe:
Grundsätzlich gilt: Waffen enthalten normalerweise immer einen Schwarzen Anteil (Außer Waffen, welche direkt aus einer anderen Ebene beschworden wurden), jedoch können sie durch Magische Effekte verändert werden. Magisch veränderte Waffen führen nun zur eine weiteren Beschränkung für Charaktere, da diese keine Waffen verwenden können, welche ein entgegengesetzes Elementar zur ihrer Affinität hat. Im Fall der Kristallbalade bedeutet dies, dass kein Charakter mit einer Feueraffinität dieses Schwert verwenden kann.
Waffengeschwindigkeiten sind folgendermaßen gestaffelt:
Extrem Langsam (40 % Malus) Sehr Langsam (20 % Malus) Langsam (10 % Malus) Normal (Keine Veränderung) Schnell (10 % Bonus) Sehr Schnell (20 % Bonus) Extrem Schnell (40 % Bonus)
Der Bonus bzw. Malus wird direkt auf die reguläre Angriffsgeschwindigkeit des Charakters angewandt.
Waffen die den folgenden Kategorien angehören bewegen sich immer in diesen Bereichen:
Zweihandstreitkolben und Zweihandäxte: Extrem Langsam - Langsam Zweihandschwerter: Sehr Langsam - Normal Stäbe: Immer Langsam Einhandschwerter: Normal - Extrem Schnell Dolche: Sehr Schnell oder Extrem Schnell
Bei den Fernkampfwaffen sind die Spannen meistens nicht so groß:
Gewehre: Langsam - Normal Bögen: Normal - Schnell
In seltenen Fällen lassen sich auch Waffen außerhalb dieser Spannen antreffen.
-
Teil II - Gegenstandsarten
Charaktere in Alan-lg Adventures unterscheiden sich nicht nur in ihren Fähigkeiten oder Attributverteilungen sondern auch in ihrer Auswahl an Waffen. Als Grundsätzliche Faustregel gilt, Charaktere können Waffen tragen die an ihrem Modell dargestellt werden. Wenn ein Charakter die Zweihändige Version einer Waffengattung führen kann, kann er auch die Einhändige nutzen (auch wenn dies keine Vorteile bietet). Auch kann nur maximal eine Waffe gleichzeitig verwendet werden (Sonderregelungen können greifen).
Rüstungsarten in aufsteigender Folge:
Stoff, Leder, Schwere Rüstung (z. B. Ketten- und Schuppenpanzer; Kampfanzüge), Plattenrüstung
Bestimmte Gegenstände mit höheren Qualitätsstufen können nur von bestimmten Charakteren getragen werden.
Alan: Zweihandschwerter, Einhandschwerter und Schild, Plattenrüstung und schwächer Tolga: Gewehre, Schwere Rüstung und schwächer Lisa: Bögen, Leder- oder Stoffrüstung Timo: Zweihandschwerter, Zweihandäxte, Schwere Rüstung und schwächer Tihanor: <benötigt keine Waffengegenstände, da er seine eigene Schwertersammlung als Fähigkeit aktiv hat>, Plattenrüstung Ahmet: Zweihandstreitkolben, Schwere Rüstung und Schwächer Moritz: Stäbe, Stoffrüstung Simone: Stäbe, Stoffrüstung Der Exorzist: Zwei Einhandschwerter oder Dolche, Schwere Rüstung (mit Malus) - Leder- oder Stoffrüstung
Weitere Gegenstandsarten umfassen Accessoires und verbrauchbare Gegenstände, für welche es (wenn nicht anders angegeben) keine Einschränkungen gibt.
-
-
-
|